
Beständigkeit und Fortschritt: Dächer von Gruß
Ein Gespräch mit Christoph Gruß, Dachdeckermeister und Firmeninhaber aus Gumperda bei Jena, über Forschung, Drohnen über dem Dach und seine EPDM-Wunschfarbe.

Der Stoff, der unter die Haut geht
Bodenständig – EPDM für die Bauwerksabdichtung
Luftschlösser haben kein Problem mit Bodenfeuchte, drückendem Wasser, Spritz- oder Sickerwasser – realen Gebäuden setzt das nasse Element dagegen heftig zu.

GREEN BUILDING – NACHHALTIGES BAUEN UND LEBENSQUALITÄT
Zahlen, die überzeugen
Qualitativ hochwertige Gebäude mit nachhaltigen Baumaterialien und einer nachhaltigen Umsetzung sind nicht teurer als herkömmliche Bauvorhaben!

CORONA – DIE ZWEITE
Normal ist anders!
Wie steht es aktuell um das deutsche Dachdeckerhandwerk?

Nachverdichtung
2019 ermittelte eine Studie der Technischen Universität Darmstadt mit dem Eduard Pestel Institut Hannover eine beeindruckende Zahl: Fast drei Millionen zusätzliche urbane Wohnungen sind in Deutschland möglich – allein durch sogenannte bauliche Nachverdichtung.

Brandschutz
EPDM: lieber sicher statt wagemutig
Dachdecker, die lieber vollkommen ohne Feuer und Flamme EPDM verlegen, senken das Gesamtrisiko signifikant. Somit leisten sie einen besonderen Beitrag zum Schutz aller auf der Baustelle.

Corona
Was ist zu tun, wenn es einen Verdachtsfall in Ihrem Betrieb oder auf der Baustelle gibt?
Ruhe bewahren!
Zuhause bleiben, das Gesundheitsamt informieren, Termin bei einem Testcenter ausmachen, Laborbefund abwarten und entsprechend handeln, zum Beispiel in Hausquarantäne bleiben und unnötige Sozialkontakte vermeiden.

Zeig' was Du kannst!
Auf der DACH+HOLZ International 2020 haben sich verschiedene Blogger, "Video-Enthusiasten" und Internet-Influencer-Stars der Zunft präsentiert.